Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Neuss

Fahrrad-Parcours

Motorik-Training mit dem Geschicklichkeits-Parcours

Judith Darteh vom Neusser ADFC hat ein modulares Konzept für einen Geschicklichkeitsparcours entwickelt, der mit Material aus Haushalt und Baumarkt leicht nachzubauen ist. Er benötigt wenig Platz bei Transport oder Aufbewahrung.

Mehr zu den Stationen und Übungszielen

          Zum Download: adfc-Parcours kompakt

Konzept

Im Parcours trainieren die Kinder Motorik und Balance, Aufmerksamkeit und Reaktionsstärke. Sie können sich auspobieren und in verscheidenen Variationen üben: Einhändig, spurgenau, langsam, ohne den Fuß abzusetzen ...

Hier gibt es keine "Leistung" oder "richtig" und "falsch"!  Es geht darum, was die Kinder je nach Ausgangslage und Tagesform für sich selbst "mitnehmen" können.

Der Parcours wird nicht für Wettbewerbe oder Tests verliehen, denn das widerspricht seinem Konzept. Punkte-Wertungen der Stationen, Stempelkärtchen oder Noten sind beim Parcours streng verboten!

Die Erwachsenen unterstützen ihre Kinder, indem sie ermutigen und ermuntern, bei Bedarf Hilfestellung oder gute Ratschläge geben, z.B. vorsichtig zu sein und an gegenseitige Rücksichtnahme zu erinnern.

Praktische Tipps

  • Flächenbedarf mindestens ca. 5 m x 15 m
  • 2 Wippen gegenläufig platzieren
  • Flexible Elemente - Pylonen-Hütchen und Kreide:
    Slalom, Acht, Kreis, Spurfahren, Zielbremsen

Aufgaben der Helfer*innen - hier gibt es immer etwas zu tun

  • Reifen und Sandsäckchen wieder einsammeln (bei Bedarf auch anreichen)
  • Stationen herrichten,
  • Hilfestellung und Ratschläge möglichst nur, wenn die Kinder fragen
  • Demo-Runde, kompakte Tipps vorher: Anfahrwinkel Wippe, Tempo Holperstrecke

Zwei Varianten

A. Einzeln nacheinander trainiert Disziplin und Geduld gleich mit und erfordert Abstand beim Start und Überholverbot.

B. "Kreuz und quer" trainiert die Wahrnehmung rundherum, das instinktive Erfassen und schnelle Anpassen an die Situation. Nur selten ist Eingreifen nötig, gutes Gespür, wann es angebracht ist (schnibbeln oder drängeln).

Verwandte Themen

Familientour Feld, Wald und Wiesen: Bauerbahn-Braunsmühle - 15 km

Durch den Stadtwald, zum Insektenhotel auf der Streuobstwiese und zu einer echten Windmühle. Das Gestüt Pannenbeckerhof…

Familientour Grüner Neusser Norden: Stingesbach-Hülsenbusch-Dyckhof - 22 km

Zum Jröne Meerke und am Stingesbach Richtung Meerbusch. Sehenswerte Wegestationen sind die Lauvenburg, der Hülsenbusch…

Brücken über den Rhein II: Himmelgeister Rheinbogen - 45 km

Die Rheindeiche bieten immer wieder neue Ausblicke - auf den Fluss, Schiffe und Uferwiesen. Auf der Düsseldorfer Seite …

Nach Dyck: Schlosspark, Gartenkunst und Obsternte - 37 km

Das Wasserschloss Dyck und der Landschaftspark ist immer wieder eine Radtour wert, auch wenn Sie nur die Umgebung…

Kidical Mass - für sichere Radwege

Wie wird Neuss kinder- und fahrradfreundlicher?

Das wird eine lange ToDo-Liste für den Bürgermeister und den Stadtrat in Neuss! Wir und haben schonmal angefangen ...…

Nach Liedberg über das Dycker Ländchen - 50 km

An Obererft und Erft entlang bis nach Wevelinghoven, von dort an Schloss Dyck vorbei nach Liedberg. Der Rückweg führt…

Dörflicher Süden: Elvekum, Rosellen, Hoisten, Holzheim - 32 km

Die schönsten Wege zwischen Kirchtürmen, Wiesen und Kartoffeläckern von Holzheim bis Elvekum und Norf - mit Abstechern…

Familientour Kultur und Natur: Obertor-Stadtgarten-Rheinpark-Sporthafen - 11 km

Viel Sehenswertes aus Kultur und Natur zwischen Innenstadt, Rheinpark und Erftmündung: Am Markt geht es los, Ziel ist…

Kidi ... was? Was bedeutet eigentlich "Kidical Mass"?

Der Comic erklärt "Kidical Mass" in 12 Sprachen: 中文, english, 日本語, español, français, русский, svenska, türkçe, عربى,…

https://neuss.adfc.de/artikel/parcours

Bleiben Sie in Kontakt