Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Neuss

Fahrrad-Parcours

Motorik-Training mit dem Geschicklichkeits-Parcours

Judith Darteh vom Neusser ADFC hat ein modulares Konzept für einen Geschicklichkeitsparcours entwickelt, der mit Material aus Haushalt und Baumarkt leicht nachzubauen ist. Er benötigt wenig Platz bei Transport oder Aufbewahrung.

Mehr zu den Stationen und Übungszielen

          Zum Download: adfc-Parcours kompakt

Konzept

Im Parcours trainieren die Kinder Motorik und Balance, Aufmerksamkeit und Reaktionsstärke. Sie können sich auspobieren und in verscheidenen Variationen üben: Einhändig, spurgenau, langsam, ohne den Fuß abzusetzen ...

Hier gibt es keine "Leistung" oder "richtig" und "falsch"!  Es geht darum, was die Kinder je nach Ausgangslage und Tagesform für sich selbst "mitnehmen" können.

Der Parcours wird nicht für Wettbewerbe oder Tests verliehen, denn das widerspricht seinem Konzept. Punkte-Wertungen der Stationen, Stempelkärtchen oder Noten sind beim Parcours streng verboten!

Die Erwachsenen unterstützen ihre Kinder, indem sie ermutigen und ermuntern, bei Bedarf Hilfestellung oder gute Ratschläge geben, z.B. vorsichtig zu sein und an gegenseitige Rücksichtnahme zu erinnern.

Praktische Tipps

  • Flächenbedarf mindestens ca. 5 m x 15 m
  • 2 Wippen gegenläufig platzieren
  • Flexible Elemente - Pylonen-Hütchen und Kreide:
    Slalom, Acht, Kreis, Spurfahren, Zielbremsen

Aufgaben der Helfer*innen - hier gibt es immer etwas zu tun

  • Reifen und Sandsäckchen wieder einsammeln (bei Bedarf auch anreichen)
  • Stationen herrichten, 
  • Hilfestellung und Ratschläge möglichst nur, wenn die Kinder fragen
  • Demo-Runde, kompakte Tipps vorher: Anfahrwinkel Wippe, Tempo Holperstrecke

Zwei Varianten

A. Einzeln nacheinander trainiert Disziplin und Geduld gleich mit und erfordert Abstand beim Start und Überholverbot.

B. "Kreuz und quer" trainiert die Wahrnehmung rundherum, das instinktive Erfassen und schnelle Anpassen an die Situation. Nur selten ist Eingreifen nötig, gutes Gespür, wann es angebracht ist (schnibbeln oder drängeln).

Verwandte Themen

Brücken über den Rhein II: Himmelgeister Rheinbogen - 45 km

Die Rheindeiche bieten immer wieder neue Ausblicke - auf den Fluss, Schiffe und Uferwiesen. Auf der Düsseldorfer Seite …

Familientour Kultur und Natur: Obertor-Stadtgarten-Rheinpark-Sporthafen - 11 km

Viel Sehenswertes aus Kultur und Natur zwischen Innenstadt, Rheinpark und Erftmündung: Am Markt geht es los, Ziel ist…

Familientour Alleen und Wasser: Rhein, Sporthafen, Erft - 15 km

Die Tour kann bei jedem Wetter gefahren werden: Abseits vom Straßenverkehr unter Bäumen an Neusser Fließgewässern…

Abstand#Spurwechsel oder #Dahinterbleiben

#1.50 m Abstand oder #Dahinterbleiben - so geht sicherer Überholabstand

Für Kinder, SeniorInnen, Lastenräder und Anhänger gelten sogar 2 Meter auf Straßen mit oder ohne Radstreifen!

Aile-Bilmece-Ralli دراجة عائلية مسابقة Familien-Rätselrallye

Für Familien: 4 km Stadtrallye auf grünen Wegen mit 10 Rätsel-Stationen zu Neusser Geschichte(n), zu Fuß, mit dem Rad…

Über Feldwege zum Rittergut: Bauerbahn, Birkhof, Mühle - 17 km

Am Nordkanal entlang zum Stadtwald und raus auf die Felder im Westen von Neuss: Bauerbahn, Dirkes, Golfplatz am…

Familientour - auf dem kürzesten Weg zum Kinderbauernhof - 12 km

Durch den Reuschenberger Busch zum Selikumer Kinderbauernhof: Was ist schöner, als die Schafe, Hühner, Kühe, Skudden und…

Nach Dyck: Schlosspark, Gartenkunst und Obsternte - 37 km

Das Wasserschloss Dyck und der Landschaftspark ist immer wieder eine Radtour wert, auch wenn Sie nur die Umgebung…

Brücken über den Rhein I - Uedesheim und Flehe

Auf dieser 17 Kilometer langen Tour, die wir mit einigen Abstechern auf 20 bis 25 Kilometer ausdehnen können, folgen wir…

https://neuss.adfc.de/artikel/parcours

Bleiben Sie in Kontakt