4. Kidical Mass Neuss am 14. Mai - 200 Städte am Aktionswochenende dabei!
Kidical Mass Aktionswochenende international: Dublin, Lissabon, Paris, Quito, San Francisco, Wien, Zürich - und Neuss mittendrin:) Am 14. Mai (Sa) radeln Kinder, Jugendliche, Familien und Freunde für gute Luft und sichere Radwege: Radelt alle mit!
Diesmal startet die Kidical Mass am Samstag, 14. Mai 2022:
Ab 14.30 Uhr treffen wir uns am Marienkirchplatz und radeln um 15.00 Uhr mit Polizeibegleitung los!
Auf der 5-km-Strecke in der Innenstadt machen wir drei Zwischenstopps an Problemzonen und Gefahrenstellen: Eng, unübersichtlich, zugeparkt! Neusser Kinder brauchen sichere Radwege, und die sind machbar!
Was ist eigentlich eine Kidical Mass? Der Comic #Kidical ... was? von Nana Yaa Kyere erklärt es in 10 Sprachen
Geplante Strecke Bilder von der Kidical Mass 2021
Zwischenstopp-Aktionen bei der Kidical Mass
#Bunte Kreide auf Asphalt
Wo muss ein Radweg hin? Wir malen uns einen Beispielweg mit Straßenmalkreide!
#Schwimmnudel-Test
Wieviel Platz ist neben der Fahrradspur? Überholen oder dahinterbleiben?
#Klingelkonzert - Politik wachklingeln
Auf der Sebastianustraße vor dem Büchel - da stehen die Infostände zur Wahl)
Wie wird Neuss kinder- und fahrradfreundlich?
Das wird eine lange ToDo-Liste für den Bürgermeister und die Neusser Ratsleute - wir haben schonmal angefangen - hier geht´s zu den ToDos
Schreibt uns kurz und knapp an kontakt [at] adfc-neuss.de
#Kindersichere Nebenstraßen
+ + + Freie Sicht an Mündungen + Kreuzungen: Ecken frei, nicht zugeparkt
+ + + Platz bei Gegenverkehr: Freie Parklücken rechts/links imWechsel
#Radfahrenlernen im Ganztag für alle ermöglichen
Kinder haben einen langen Tag, Eltern abends keine Zeit + Energie
+ + + Spielerisches Training + Selbstlernen im Offenen Ganztag
+ + + Übungsflächen auf Schulhöfen - nachmittags für alle offen
#Sichere Schul- und Alltagswege
+ + + Bring-/Abhol-Zonen in Fußweg-Entfernung "letzte Kindermeile"
+ + + Tempo 30 im Ort, Schritttempo oder zeitweise autofreie Schultangenten
#wo Fahrradstraße drin ist, steht auch Fahrradstraße dran (Drususallee)
+ + + Visuelle Nutzerführung: Fahrräder haben Vorrang
+ + + Eindeutig durch Farbfelder und Piktogramme über Breite und Länge
+ + + Autos überholen nur, wenn 1,50 Meter Platz frei bleibt - überall!
#Gefahren beseitigen, nicht "Augen zu und durch"
- - - Kein gleichzeitiges Grün von Fuß-/Radfurt + einbiegender Tram 709 (Theodor-Heuss-Platz)
- - - Keine Linksabbiege-Furt diagonal über alle Kfz-Fahrspuren (Zollstraße)
+ + + Radspurverlauf bis ganz vorne voll im Blickfeld (Berliner Platz)
+ + + Gleiche Grünphase für Auto + Rad - niemand denkt, die Fußgänger-Phase gilt fürs Rad
#Mangelhafte Führung (Hermannsplatz stadteinwärts)
- - - 2-Richtungsweg unzulässig schmal
- - - Querung ohne Sicht auf Busse & Autos in Außenkurve (Kapitelstraße)
- - - Unerreichbare gemalte Furten ins Nichts (Breite Straße)
- - - Radweg hört vor Engstellen auf (Rheydter Str. vor Hermkes Bur uvm)
#Respekt mit Abstand (mind. 1,50 m)
- - - Kein enges Vorbeidrängeln an schmalen Radstreifen bei Gegenverkehr (Erftstr., Kaarster Str.)
- - - Dünne Streifen in der Mitte sind keine sicheren Fahrradspuren (Deutsche Str.)
+ + + Aufstellflächen über breite Spuren erreichbar, alternativ Grün-Vorlauf fürs Rad
#Befahrbarkeit
+ + + 2-Richtungswege? Dann Mindestbreite (Hermannsplatz, Viktoriastr., Alexianerplatz)
+ + + Mittelinseln? Dann durchgehendes Ampelgrün (Theodor-Heuss-Pl., Römerstr.)
+ + + Nullabsenkung = Null Kante = bündig, nicht stufig (Hydanten, Kanaldeckel, Bordsteine in stumpfer Schnittlinie)
+ + + Mittelinsel-Breite fasst Lastenrad oder Anhänger - wo sollen die bei Rot hin?
#Warum hört der Gehweg einfach hier auf?
- - - Wolberostraße an der RLT Probebühne
- - - Berliner Platz an der Tanke
- - - Erftstraße/Ecke Platz am Niedertor
Wo sollen Leute zu Fuß (zB mit Kinderwagen, Rollator) und Rollstuhlfahrende hin?
#Und .... !? Schreibt uns Eure Vorschläge