Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Neuss

Sicherer von Neuss nach Köln

Ein Lückenschluss bei Grimlinghausen und eine weitere Querungshilfe lassen hoffen.

Der Bahndamm der ehemaligen Tramlinie 3 von Grimlinghausen nach Neuss wurde zum Radweg.

Einige wichtige Radwegprojekte an der Straße nach Köln hat die Stadt Neuss  fertiggstellt. Zwischen Erft und Grimlinghausen wurde eine alter Straßenbahndamm zum Radweg umgebaut und nebenbei eine Straßenquerung erneuert. Und bei Stüttgen hat der Rheinradweg  eine lange erwartete neue Querungshilfe erhalten. Zu der haben wir aber noch Fragen.

Die Ausfallstraße von Neuss über Dormagen  nach Köln verläuft auf einer 2000 Jahre alten römischen Trasse und ist auch heute eine wichtige Verkehrsader. Sie heißt erst Kölner, dann Bonner, dann Koblenzer Straße, und je weiter nach Süden man kommt, um so schneller wird gefahren und um so mehr LKW sind dort unterwegs. Aus der Bonner Straße zwischen Gnadental und Grimlinghausen quälen sich Pendler-PKW und Lieferfahrzeuge in die Stadt, für Radfahrer ist auf der Straße kein Platz. Hier hat die Stadt eine alte Anregung des ADFC aufgegriffen und den Straßenbahndamm zu einem Radweg ausgebaut. Wenn der schmale Radweg auf der anderen Seite demnächst verbreitert wird, ist eine schmerzliche Lücke im Neusser Radwegenetz geschlossen.

Insel ist nicht gleich Insel

Im Zuge des Radwegbaus wurde auch die Mittelinsel der Querung des Erftradwegs über die Bonner Straße erneuert. Die Stadt gab sich Mühe, sie für alle Verkehrsteilnehmer passend zu gestalten. Rot gepflastert und auf Null abgesenkt ist die Radwegefurt, daneben in hellgrau und weiß die Überwege für Fußgänger und Sehbehinderte.

Einige Kilometer weiter südlich quert der Rheinradweg die Koblenzer Straße, auf der viele LKW mit 70 km/h und leider auch mehr entlangdonnern. Hier wurde eine Mittelinsel  neu gebaut – eine Querungshilfe, auf die Radfahrerende aus Neuss und Dormagen viele Jahre gewartet hatten.  Doch es gibt bereits Beschwerden über  die riesigen blauen Schilder mit rotweißer Leitplatte, welche die Sicht auf den Fahrbahnverkehr versperren. Auch der Bordstein für Sehbehinderte sei schwer zu erkennen. Der ADFC ist dran und hakt nach.

Downloads

Übersichtlich: Querungshilfe an der Bonner Straße nach der Erneuerung

1600x1200 px, (JPG, 595 KB)

Dringend nötig, aber nicht so übersichtlich: Querung der Koblenzer Straße zwischen Stüttgen und Silbersee an der Stadtgrenze zu Dormagen

1600x1200 px, (JPG, 670 KB)


https://neuss.adfc.de/artikel/sicherer-von-neuss-nach-koeln

Bleiben Sie in Kontakt